· 

Die Grundprinzipien des Unwiderstehlichen Marketing

Worauf basiert Unwiderstehliches Marketing?


Meine "Philosophie" in Bezug auf Marketing (und Werbung) umfasst vier grundlegende Eckpfeiler, die als Basis für Ihren Erfolg absolut wesentlich sind:

1. Der Kunde, und nicht Ihr Unternehmen, steht im Mittelpunkt

Es zählt nicht, was Sie anbieten wollen, sondern nur, was Ihre Kunden kaufen wollen.
 
Viele Unternehmer verzweifeln, weil sie Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die sie selbst für wertvoll oder unverzichtbar halten. Ihre Kunden scheinen jedoch zu dumm oder noch nicht reif genug zu sein, um den Wert des Angebotes zu erkennen.
 
Erfolgreiche Unternehmer machen es umgekehrt: Sie schauen, was ihre Kunden wollen, und dann verkaufen sie es ihnen. Egal, was sie selbst davon halten. Die einzige Meinung, die zählt, stammt von den Leuten, die mit der Geldbörse winken.

2. KEINE Imagewerbung

Imagewerbung ist grundsätzlich etwas Gutes - wenn Sie ein Multimilliarden Euro schwerer Konzern sind, der sie sich leisten kann. Denn Imageaufbau geschieht nicht von heute auf morgen. Es kostet viel Zeit und noch mehr Geld, um ein Image bei Ihren Kunden aufzubauen.
 
Im Normalfall haben Sie nicht die nötigen Mittel, um ein Image langsam aufzubauen. Üblicherweise haben Marketing und Werbung für Ihr Unternehmen nur einen Zweck: zu verkaufen.
Und das können Sie nur erreichen, wenn Sie einen Nutzen für Ihre Kunden kommunizieren und ihnen auch einen Grund nennen, warum sie gerade bei Ihnen und nicht bei der Konkurrenz kaufen sollen.
 
Außerdem wollen Sie wissen, welche Aktivitäten in Marketing und Werbung tatsächlich funktionieren und kostendeckend Umsatz bringen. Dafür ist Imagewerbung gänzlich ungeeignet.
Daher sind die Prinzipen des Direktmarketing ein wesentlicher Bestandteil meiner Marketing-Philosophie. Nur so können Sie aus Werbeausgaben nachvollziehbare Investitionen machen.

3. Sehen Sie sich um, was alle anderen in Ihrer Branche machen - und dann machen Sie alles, nur das nicht.

Dieser Punkt ist nur auf den ersten Blick merkwürdig. In jeder Branche haben sich gewisse Praktiken im Bereich des Marketing und der Werbung eingebürgert. Wenn Sie nun ebenfalls das tun, was alle Ihre Mitbewerber auch tun, dann sind Sie einer von vielen.
 
Sehen Sie sich in anderen Branchen um, was dort erfolgreich zur Umsatzsteigerung unternommen wird, und adaptieren Sie es für Ihre Branche und Ihr Unternehmen. Alleine dadurch werden Sie eine herausragende Stellung im Einheitsbrei Ihrer Branche erreichen.
 
Im Bereich des Marketing und der Werbung ist das Auffallen, das Hervorstechen aus der Masse ein wesentlicher Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz und Voraussetzung dafür, dass Ihre potentiellen Kunden Sie überhaupt wahrnehmen.

4. Der grundsätzliche Aufbau jeder Marketing-Strategie

Absolut jedes Marketing-Konzept muss meiner Meinung nach vier Punkte umfassen. Diese Punkte sind alle von gleicher Wichtigkeit - jeder einzelne ist ein entscheidendes Kriterium für Ihren Erfolg.
a) Markt
Wen will ich ansprechen, wer ist meine Zielgruppe? Wie sehen meine idealen Kunden (Klienten, Mandanten, Patienten) aus?
 
b) Botschaft
Was will ich meiner Zielgruppe sagen? Und wie kommuniziere ich es möglichst effektiv und überzeugend?
 
c) Medienkanal
Mit welchen Medien will ich die Botschaft an meine Zielgruppe übermitteln? Wie kann ich meine Zielgruppe am besten/effektivsten erreichen?
 
d) Gestaltung
Ist die Gestaltung meiner Marketingbotschaft nach getesteten Gesichtspunkten und verkaufspsychologischen Erkenntnissen gestaltet?
 
Diese vier Punkte sind der Schlüssel zum Erfolg einer jeden Marketing- Strategie. Aber jeder einzelne Teil muss genau durchdacht und optimal gestaltet werden, damit das Ganze auch tatsächlich effektiv und effizient Ihre Ziele erreichen kann.
Alles Gute für Ihren Erfolg,
Ihr

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Roland Hahn (Dienstag, 29 Januar 2019 17:09)

    Endlich einer der Klartext spricht!

  • #2

    Bernd Schober (Donnerstag, 21 März 2019 16:11)

    Gute Punkte, so habe ich das noch nie betrachtet. Danke!

  • #3

    Dirk Ebersdorfer (Mittwoch, 27 März 2019 10:48)

    Eine gute Auflistung, die Sinn macht. Es wäre cool, die einzelnen Punkte in eigenen Posts ausführlicher zu behandeln. Aber die Übersicht ist schon mal super.