· 

3 Tipps - für bis zu 40 % mehr Umsatz

Tipps von einem Direktmarketing-Profi


     Letzthin habe ich ein Interview mit einem Direktmarketing-Profi aus den USA, Craig Simpson, gehört, in dem er seine 3 Top-Tipps für maximale Ergebnisse mit Directmailings verraten hat.

 

     Er hat mittels Direktmarketing bereits im zarten Alter von 19 Jahren erfolgreich seine ersten Produkte verkauft und später Hunderttausende Finanzpublikationen.

 

     Seine Klienten können mit seiner Hilfe Umsatzsprünge von durchschnittlich etwa 40 % erreichen und er arbeitet mit einigen der größten Marketing-Experten Amerikas zusammen.

 

     Ich dachte, diesem Mann sollten wir zuhören…

 

     Daher fasse ich hier nun die 3 Tipps von Craig Simpson für erfolgreiche (Direkt)Marketing-Aktionen für Sie zusammen:

 

     1. Adressieren Sie Ihr Marketing an die richtige Zielgruppe

     Mit der Auswahl der Zielgruppe steht und fällt jede Marketing-Kampagne. Das beste Angebot wird auf taube Ohren stoßen, wenn Sie es an die falschen Empfänger schicken. Umgekehrt kann selbst ein mittelmäßig gutes Angebot bei den richtigen Menschen profitabel sein und gute Ergebnisse einfahren. Sparen Sie sich Frustrationen (und Ihr Geld) und investieren Sie ausreichend Zeit und Energie in die Recherche und Auswahl Ihrer Zielgruppe.

 

     2. Ihr Marketing muss eine Verbindung zu den Menschen aufbauen

     Nachdem Sie Ihr Angebot und die entsprechende Zielgruppe aufeinander abgestimmt haben, sollten Sie Ihre Marketing-Unterlagen (Brief, Flyer, Inserat, Postkarte, Folder etc.) derart gestalten, dass sich die Menschen darin wiederfinden. Sie müssen sich mit ihren aktuellen Sorgen, Bedürfnissen, Problemen und Wünschen verstanden und angesprochen fühlen.

     Ein Versicherungsmakler zum Beispiel wird mit einem 30jährigen über andere Themen und Risiken sprechen müssen (Absicherung der Familie, langfristige Pensionsvorsorge) als mit einem 55jährigen (Pflegeversicherung, kurzfristige Pensionsvorsorge). Unterschiedliche Altersgruppen/Lebenssituationen haben einfach unterschiedliche Themen, die Sie differenziert adressieren müssen.

 

     3. Gehen Sie immer strategisch vor

     Die Geschäfte laufen nicht optimal, der Umsatz ist mau – also wird schnell einmal eine Marketing-Aktion gemacht… Dieser Fehler ist in der Praxis unglaublich oft anzutreffen. Erfolgreiche Marketing-Kampagnen sind üblicherweise gründlich durchdacht und geplant. Welches Angebot mit welcher Deadline geht wann an welche Zielgruppe? Wie viele Schritte hat die Sequenz und über welche Medienkanäle werden die Menschen kontaktiert? Alle Materialien sind inhaltlich und optisch aufeinander abgestimmt. Jeder Brief, jedes Inserat, jedes E-Mail – jeder Schritt ist vorbereitet, wenn die Kampagne startet.

     Und danach wird gemessen und analysiert, was wie funktioniert hat und inwiefern die Kampagne profitabel war. Was wird bei der nächsten Kampagne anders gemacht, was können Sie beibehalten?

 

     Berücksichtigen Sie diese 3 Tipps für Ihre nächste Marketing- oder Werbekampagne , und Sie werden Ihre Erfolgschancen dramatisch steigern!

 

Wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben und informiert werden wollen, sobald ein neuer Blog-Artikel online geht, abonnieren Sie die Facebook-Seite des Insider Netzwerks unter www.facebook.com/Insidernetzwerk

 

Mit den besten Wünschen für Ihren Erfolg,

Ihr 

Christopher Laub


Kommentar schreiben

Kommentare: 0