· 

Der letzte Dezember!

Wie wird Ihr Leben am 31. Dezember 2029 aussehen?


Der Schlüssel zum Erfolg in der Neukundengewinnung

     

     So, das letzte Monat des Jahrzehnts hat begonnen – „die 10er-Jahre“ sind bald Geschichte. Ein guter Zeitpunkt, um sich einige Augenblicke lang damit auseinander zu setzen, was sich in unserem Leben in den vergangenen 10 Jahren alles getan hat.

 

     Spätestens im Dezember betrachten wir Unternehmer das ablaufende Jahr, analysieren es und ziehen daraus Lehren (hoffentlich!); und das kommende Jahr wird von uns geplant, Ziele werden gesetzt, Strategien entwickelt, Aktionspläne festgelegt.

 

     Aber so ein ablaufendes Jahrzehnt sollte man auf jeden Fall nutzen, den Horizont seiner Betrachtungen auszudehnen – auf die letzten und auf die kommenden 10 Jahre.

 

     Ich hoffe, dass Sie positiv erstaunt sind, wie viel seit dem 1. Jänner 2010 in Ihrem Leben passiert ist, wie viel Sie geschafft haben, welche – damals vielleicht als unerreichbar empfundenen – Ziele Sie erreicht und welche Träume Sie verwirklicht haben.

 

     Und den Schwung dieser positiven Überraschung sollten Sie gleich mitnehmen und nutzen, wenn Sie sich darüber Gedanken machen, wie Ihr Leben am 31. Dezember 2029 aussehen soll. Wir sollten nicht nur Ziele für das nächste Kalender- bzw. Geschäftsjahr definieren, sondern uns auch überlegen, wie unser Leben – und unser Business – mittelfristig (3 – 5 Jahre) und langfristig (10 Jahre) aussehen soll.

 

     Allerdings: Bei unserer langfristigen Vision für unser Leben und unser Unternehmen sollten wir nicht „realistisch“ sein. Der Mensch neigt dazu, zu ÜBERschätzen, was er in 1 Jahr alles bewegen kann, aber auch zu UNTERschätzen, was er in 5 oder 10 Jahren alles erreichen kann. Bei unserer langfristigen Zielsetzung können, ja sollten, wir ruhig ambitioniert und groß denken.

 

     Ein wichtiger Punkt ist in diesem Zusammenhang, dass wir uns persönlichunsere Fähigkeiten, unsere Stärke, unsere Ausdauer, unsere Resilienzmeistens UNTERschätzen. Wie oft halten uns nahestehende Menschen mehr von unseren Fertigkeiten, unserem Geschick, unseren Talenten, als wir selbst…

 

     Zu diesem Thema gibt es zwei Zitate von Henry Ford, die Sie sich – wenn Sie vom innerlichen „Tiefstapeln“ betroffen sind – als Bildschirmhintergrund am Computer und/oder Mobiltelefon installieren sollten:

 

     „Ob Du glaubst du kannst etwas, oder ob du glaubst, du kannst es nicht – du hast immer recht.“

 

     „Eine der größten Entdeckungen und eine der großen Überraschungen für einen Menschen ist herauszufinden, dass er das tun kann, von dem er immer befürchtet hatte, dass er es nicht kann.“

 

     Also denken Sie groß, träumen Sie groß, planen Sie groß.

 

     Halten Sie sich in Ihrer langfristigen Planung nicht daran, was Sie selbst oder Ihre Familie, Freunde oder Bekannten als vernünftig oder realistisch empfinden.

 

     Setzen Sie sich große, ehrgeizige, „verrückte“ Ziele – auch wenn Sie heute noch keine Ahnung haben, wie genau Sie das in 10 Jahren erreicht haben werden. Sie werden – wenn Sie sich regelmäßig mit Ihren Zielen beschäftigen, sie sich immer wieder bewusst machen, sie visualisieren – den Weg dorthin finden.

 

     So, wie Jeff Bezos bereits bei der Gründung von Amazon die Vision hatte, der größte Online-Händler der Welt zu werden, oder Elon Musk bei der Gründung von SpaceX die Besiedelung des Mars als Endziel definierte.

 

     Um es Walt Disney, einem der größten und erfolgreichsten Träumer und Unternehmer des 20. Jahrhunderts zu sagen:

 

     „Wir können alle unsere Träume verwirklichen, wenn wir nur den Mut haben, sie zu verfolgen“.

 

 

     Mit den besten Wünschen für Ihren Erfolg,

     Ihr 

     Christopher Laub

 

 

     Wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben und informiert werden wollen, sobald ein neuer Blog-Artikel online geht, abonnieren Sie die Facebook-Seite des Insider Netzwerks unter www.facebook.com/Insidernetzwerk


Kommentar schreiben

Kommentare: 0