Ich war sehr überrascht...

„Ein Unternehmen zu führen ohne zu
werben,
ist wie einer hübschen Frau im Dunkeln zuzuwinken.
SIE wissen, was Sie tun, aber sonst niemand.“
Ich war SEHR
überrascht…
Vergangene Woche hat mich ein befreundeter Gastronom kontaktiert, um sich von mir Unterstützung für sein Marketing und seine Werbung zu
holen.
Überrascht war ich deshalb, weil er bisher einer jener Unternehmer war, die so gut wie nichts in ihr Marketing investiert hatten – denn „es geht ja so eh
auch“.
Alleine durch Mundpropaganda und einige Stammgäste war sein
Lokal bis vor Covid-19 ganz gut ausgelastet, und das hat ihm gereicht. Aber jetzt, wo die Gastronomie trotz der Lockerungen noch immer mit der Zurückhaltung der Gäste kämpft, ist er
von „ganz gut ausgelastet“ noch weit entfernt… Er kämpft nach wie vor – so wie viele Unternehmer in seiner Branche –
um jeden Euro Profit.
Was ihn aber zu mir gebracht hat, war sein Schwager, der
ebenfalls ein Lokal betreibt (und den er ohnehin nicht sonderlich leiden kann). Und ausgerechnet DER hat, wie er mir gesagt hat, „die Bude voll“.
Warum? Weil er (auch bereits vor Corona) Energie, Zeit und
Geld in Marketing und Werbung investiert hat – Flyer, Mailings, ein regelmäßiger E-Mail-Newsletter mit einem
Gutschein, etc.
Und dieser „Lieblings“-Schwager ist auch, sobald die Gastronomie wieder öffnen durfte, gleich wieder das volle Marketing-Programm gefahren… Und das Ergebnis ist eben, dass „die Bude voll“ ist.
Jetzt will und muss mein Bekannter auch etwas tun. Denn
einerseits braucht er mehr Gäste und andererseits geht es gar nicht, dass der Bruder seiner Frau so viel erfolgreicher ist als er selbst (ich frage mich, ob das nicht in Wahrheit der Hauptgrund ist…).
In wirtschaftlichen Krisenzeiten, wenn das Geld nicht mehr so locker sitzt, der Konsum (oder im B2B-Bereich die
Investitionsbereitschaft) zurückgeht und der Kuchen kleiner wird, ist es wichtiger denn je, AKTIV
auf seine Zielgruppe(n) und vor allem auch auf seine Bestandskunden zuzugehen, mit ihnen zu kommunizieren, Angebote
zu unterbreiten.
Und auch gerade JETZT müssen wir attraktiver, interessanter und „besser“ für
unsere potenziellen Kunden sein, als es der Mitbewerb ist.
Das „Sich-finden-lassen“ im Internet und Mundpropaganda sind
in Zeiten, wo einfach zu wenige Nachfrager zu vielen Anbietern gegenüberstehen, für die meisten Unternehmer nicht ausreichend. Jetzt
heißt es, AKTIV zu werben – und zwar möglichst effektiv, mit einem maximalen Return-On-Investment.
Wenn auch Sie jetzt darunter leiden, dass Ihre „Bude nicht voll“ ist, dann sollten Sie unbedingt aktiv werden! Denn
wenn Ihr Mitbewerb einmal in die Gänge kommt (so, wie nun endlich auch mein Bekannter), dann haben Sie garantiert
das Nachsehen.
Und bitte beschränken Sie sich nicht auf Postings in den Sozialen Medien! Diese Medienkanäle sind derzeit enorm überflutet und wir haben noch weniger Chancen als bisher, hier mit unserer Marketing-Botschaft
wahrgenommen zu werden. Als EIN Kommunikationskanal unter mehreren sind Facebook, Insa & Co absolut empfehlenswert – aber bitte
nicht als einziger.
Nutzen Sie ALLE Tools, die Sie einsetzen können: Mailings,
E-Mails, Flyer, Türhänger, Postkarten, Inserate (nach Direct-Response-Kriterien gestaltet), Hausmessen, strategische Kooperationen, etc.
Massiv ins Tun kommen und klotzen, nicht kleckern, muss es
jetzt heißen!
WAS können Sie tun, um attraktiver als die Konkurrenz zu sein?
WEM sollten Sie das aktiv kommunizieren?
WIE werden Sie diese Menschen/Unternehmen kontaktieren?
Mit den besten Wünschen für Ihren Erfolg,
Ihr
Christopher Laub
Wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben und informiert werden wollen, sobald ein neuer Blog-Artikel online geht, abonnieren Sie die Facebook-Seite des Insider Netzwerks unter www.facebook.com/Insidernetzwerk
Kommentar schreiben